So wirkt die farbe Schwarz

Farben haben eine starke Wirkung!
In verschiedenen Bereichen nehmen sie Einfluss auf unser Leben und wirken auf unsere Umwelt. Wenn Du die Wirkung der Farben kennst und sie bewusst einsetzt, können sie zu Deinem Erfolg beitragen. Sie helfen Dir, Dich auszudrücken, Erwartungen zu erfüllen und sogar Reaktionen zu beeinflussen!
Je nachdem, welche Farbe Du trägst, sendest Du bestimmte Signale an Deine Mitmenschen. Sicherlich ist uns das nicht bewusst, aber Forschungen ergeben immer wieder, welche interessanten Reaktionen es auf bestimmte Farben gibt.
Die psychologische Farbwirkung solltest Du nicht außer acht lassen!
Schon bei der Überlegung, wie Deine CI werden soll, ist es wichtig, sich darüber Gedanken zu machen.
-
Denn wie soll Deine Seite wirken?
-
Wen soll sie ansprechen?
-
Wie möchtest Du nach außen auftreten?
-
Wer sind Deine Kunden?
Farben sagen hier zwischen den Zeilen mehr, als wir denken. Dieses Wissen gezielt eingesetzt, gibt Deinem Business die passende Ausstrahlung.
Viele Ziele kannst Du mit den passenden Farben erreichen oder zumindest steuern. Denn Farben wirken auf uns sportlich, nahbar, vertrauensbildend, weiblich, seriös und vieles mehr!
Daher möchte ich Dir immer mal wieder eine Farbe näher vorstellen und Dich mit ihrer Wirkung vertraut machen.
Ich beginne mit Schwarz.
Schwarz ist der Deutschen Lieblingsfarbe!
Ich weiß nicht genau warum und möchte jetzt auch lieber keine Mutmaßungen über das Gemüt der Deutschen anstellen…;-)
Sehr viele meiner Kundinnen tragen sehr viel Schwarz! Sie meinen, damit nichts „falsch“ zu machen.
Leider habe ich eine schlechte Nachricht: Du kannst mit Schwarz sehr viel falsch machen!
Warum?
Schau Dir erst einmal die Wirkung von Schwarz an:
Schwarz ist die dunkelste und härteste Farbe der Farbpalette und gehört zu den kalten Farben.
Schwarz ist eine starke, geheimnisvolle und autoritäre Farbe. Sie ist festlich und elegant, baut aber auch Mauern um sich herum auf und lässt wenig Nähe zu. Viel Schwarz im Outfit kann auch bedrohlich wirken. Schwarz hat daher in der täglichen Businessgarderobe wenig verloren.
Es ist ein Gerücht, das Schwarz zu allem passt und so toll kombinierbar ist!
Viele Farben wirken kitschig und aufdringlich mit Schwarz kombiniert. Das liegt daran, dass Schwarz eine sehr dominante Farbe ist, die sich sehr in den Vordergrund drängt. Andere, kräftige Farben kämpfen mit Schwarz darum, aufzufallen – und das Outfit wirkt beißend und hart. (z.B. Schwarz und Rot oder Schwarz und Gelb)
Schwarz wiederum mit pastelligen Farben kombiniert raubt den zarten Tönen noch mehr Farbintensität, wodurch diese dann an Kraft verlieren und fad aussehen.
Schwarz pur sieht trist und stillos aus.
Ein weiteres Problem ist, dass es sehr blass macht und nur dem Wintertyp auch im Gesicht wirklich gut steht. Alle anderen Farbtypen sehen mit reinem Schwarz am Gesicht hart und fahl aus!
Schwarz ist eine tolle Farbe, keine Frage. Aber man muss sie geschickt einsetzen und sie sollte Dir auch stehen. Gehörst Du nicht zu den rassig-dunklen Typen, sein vorsichtig damit oder lasse Schwarz lieber raus aus Deiner Garderobe.
Mit Basistönen kombiniert (Grau, Beige) oder den klassischen Businesstönen (Rosa, Hellblau, Weiß) sieht Schwarz zwar elegant aus, als Kostüm oder Hosenanzug wie oben schon erwähnt wirkst Du allerdings darin sehr distanziert. In Accessoires (gerade Brille) ist Schwarz sehr hart und macht Dich blass.
Schwarz ist toll für Abendgarderobe und als Kombinationsfarbe für Wintertypen, geschickt eingesetzt auch in manchen Sachen beim Sommertyp.
Alle anderen sollten Schwarz gut durchdenken und nur als „kleines Schwarzes“ zu Veranstaltungen am Abend einsetzen!
ZEIGE DICH – und bitte nicht zu schwarz!
Deine Anneli Eick