
Die Wirkung der Farben auf unser Aussehen – und zwar erstaunlich stark – ist immer noch weitgehend unbekannt. Obwohl so gut wie jeder mir auf die Frage, welche Farben er oder sie besonders gerne trägt und welche nicht, eine Antwort geben kann.
Und doch ist hier eine große Unsicherheit vorhanden, viele Vorurteile und falsche Informationen kursieren
Mit den Häufigsten werde ich hier aufräumen und Dich hoffentlich davon überzeugen, dass es ohne Farben nicht geht, mit DEINEN Farben dafür um so besser!
Interessant ist, dass die meisten Menschen denken, es habe nur etwas mit den eigenen Vorlieben für bestimmte Farben zu tun, wenn sie Farben gerne oder nicht so gerne tragen.
In meinen neun Jahren als Imageberaterin sehen ich aber immer wieder, dass das eigene Empfinden, das Bauchgefühl, gar nicht so falsch liegt. Instinktiv greifen wir zu den Farben, die mit unserem Typ harmonieren und sehen schon, wie seltsam das Gesicht in manchen Farben aussieht.
Aber ohne das genaue Wissen darüber, was wir da sehen, hilft es uns meist nicht wirklich weiter. Und einem Bauchgefühl trauen wir auch nicht so recht...
Dann ist da die große Auswahl an Mode.
Die vielen, ständig wechselnden Farben der Saisons.
Die eigene Unsicherheit und die Überredungskunst der Verkäuferin.
Und das Farbsammelsurium im Schrank wächst und wächst, die Anzahl an Kleidung, die Du wirklich gerne anziehst, dagegen schrumpft eher.
Farben sind die Grundlage und das erste, optische Kriterium, das unsere Kleidung ausmacht. Und die hat viel mehr Bedeutung, als Du vielleicht denkst!
Die Vorurteile gegen über den typgerechten Farben
Frisch aus der Ausbildung, startete ich übermotiviert und wollte der Welt zeigen, wie großartig es ist, den eigenen Farbtyp zu kennen und damit zu arbeiten.
Nur leider wollte „die Welt“ – im meinem Fall war es die Modewelt, aus der ich kam – nichts davon wissen! Ich war und bin davon überzeugt, dass Läden mehr verkaufen und einen außergewöhnlichen Service bieten würden, wenn die Modeberaterinnen auch Ahnung vom Beraten hätten.
Eine Reaktion ist mir in all den Jahren im Gedächtnis geblieben: In einer Boutique schlug ich eine Zusammenarbeit vor. Die Verkäuferin reagierte für mich damals total überraschen und meinte nur, sie habe mal eine Farbberatung gemacht, nun solle sie nur noch Rosa und Hellblau anziehen und darauf habe sie keine Lust…
Dies, und einige andere Meinungen halten sich hartnäckig. Meine Antworten dazu findest Du hier!
- Ich habe keine Lust, mich einzuschränken
Schau mal in Deinen Schrank. Wie viele Farben hast Du da hängen? Und nun überlege einmal, wie unendlich viele Farben es gibt!
Die meisten Menschen kaufen in einer sehr kleinen, ihnen vertrauten Farbpalette ein. So gut wie immer kann ich, obwohl wir uns auf EINEN Farbtyp beschränken, neue Farben zeigen, die sich noch nicht in der Garderobe befinden. Jeder Farbtyp hat nämlich in seiner Farbgruppe so gut wie alle Farben und die Auswahl ist wirklich groß genug.
- Ich trage eben gerne die Farbe x und will gar nicht wissen, ob sie mir steht
Ok. Wenn Du aber wüsstest, WIE schlecht Du mit ihr aussiehst(alt, müde, faltig, bleich, fahl, dick – und ich übertreibe gerade nicht!), wäre es Dir dann immer noch egal? ;-)
- Das ändert sich doch eh ständig, je nachdem ob ich braun bin oder die Haare färbe
Nein.
Dein Farbtyp ist Dir angeboren und verändert sich nie. Du bräunst in Deinem Hauttyp. Lege mal im Sommer Deinen Arm neben den von Freunden und Familie, alle haben einen anderen Braunton!
Wenn Du Deine Haare in einer Farbe färbst, die Dir nicht steht, sieht das zwar unschön aus und passt vielleicht nicht mehr zu Deinen Farben und Deiner Haut, die Hautfarbe im Gesicht verändert sich jedoch nicht und somit bleibt auch die Wirkung der Farben die gleiche.
- Dann finde ich bestimmt gar nichts mehr anzuziehen
Die meisten Frauen gehen einkaufen und finden ziemlich wenig. Und das, obwohl die Geschäfte voll sind! Die Auswahl ist so groß, dass es eher erschwert und Du mit mehr Plan und einer gezielten Suche auch mehr finden wirst, als vorher!
Wenn ich für Kunden einkaufe, haben diese dann ein Vielfaches mehr von dem, was sie selbst nehmen würden.
- Ich muss bestimmt dann alle Kleidung wegschmeißen
Das habe ich noch nie erlebt!
Natürlich sind da mal Stücke dabei, die nicht so toll passen. Meistens sind das welche, die Du sowieso wenig anhattest und gar nicht so mochtest.
Und Ausmisten musst Du ja auch immer mal wieder.
Meisten jedoch finden sich viele Deiner Farben schon im Schrank und können nun bewusst aufgestockt werden.
- Das fällt doch keinem auf, ob mir die Farbe steht oder nicht
Doch, dass fällt sehr auf! Ich denke nicht, dass irgendjemand Dir sagen kann, WARUM Du besser aussiehst, aber Du wirst hören, DAS es so ist! Die Farbwirkung ist so stark und die Harmonie, die mit Deinen typgerechten Farben entsteht, so groß, dass es wirklich kaum zu übersehen ist.
Die Fakten der Farbwirkung auf Dein Gesicht:
Typgerechte Farben...
- lassen Deine Augen strahlen und machen sie groß
- können Deine Zähne weiß machen
- können Falten extrem reduzieren
- verändern Deine Lippenfarbe als würdest Du einen tollen Lippenstift tragen
- machen den Teint ebenmäßig und rein
- machen jünger, fit und frisch
- geben dem Gesicht Kontur
Farben, die Dir nicht stehen,
- können Dich um 10 Jahre älter aussehen lassen
- machen Dich dick im Gesicht, wenn sie Dir nicht stehen
- lassen die Haut fleckig aussehen, wenn es die Falschen sind
- verkleinern die Augen
- machen die Zähne Gelb
- lassen Deine Lippen erfroren oder Braun aussehen
- machen ein Doppelkinn
- zeigen deutlich auch kleine Falten
- machen die Haut fahl und gelb
- betonen Augenringe
- lassen die Konturen des Gesichts hängen
Wie funktioniert eine Farbberatung eigentlich?
In der Farbanalyse geht es darum, herauszufinden, ob Dir warme oder kalte Töne besser stehen und im zweiten Schritt schaut man, welche Farben nun Deine „Wow-Farben“ sind.
Also die, die mir ein „Wow“ entlocken, wenn Du damit um die Ecke kommst.
Das können je nach Typ helle und zarte, dunkle und satte, knallige oder leuchtende Farben sein. Um sich das besser merken zu können, gibt es die Einteilung z.B. in die Jahreszeitentypen.
In einer Farbberatung bekommst Du von der Beraterin Tücher unter das Gesicht gehalten und sie schaut, welche Farben bei Dir besser wirken.
Sag mal Anneli, Du machst das doch immer Online, wie kannst Du denn da einen Farbtyp bestimmen?
Diese Frage bekomme ich häufig von Kunden zu hören. Als frische Imageberaterin hätte ich das auch nicht gekonnt. Da musste ich schon ganz genau hinsehen, welcher Farbtyp da vor mir sitzt und habe manchmal ein wenig gezittert, ob ich da auch richtig liege. J
Heute macht es mir die langjährige Erfahrung möglich, Deinen Farbtyp auch ohne die Tücher zu sehen. An Deinen Augen, Haaren, Deiner Haut, an Lippenfarbe und durch gezielte Fragen kann ich ihn sicher bestimmen und Dir so auch über weite Entfernung sagen, was Dir gut steht. Damit ich Dein Gesicht gut sehe, arbeite ich mit Fotos von Dir, die bei Tageslicht und ohne Make-up aufgenommen werden.
Farben sind nicht nur für Dein Aussehen wichtig, sondern auch grundlegend für Deine Marke. Ohne Farbe geht es nicht, denn auch wenn Du nur Schwarz-Weiß auf Deiner Webseite und in Deinen Designs hast, sind das Farben mit einer ganz bestimmten Botschaft.
Warum Deine Farbwahl so wichtig ist und wie Du Deine Businessfarbe und Markengrundlage findest, erfährst Du nächste Woche!
ZEIGE DICH FAZIT
Relativ am Anfang meiner Imageberatungszeit bekam ich einen Anruf von einer Kundin, die gerne eine Farbberatung machen wollte. Sie meinte, ihr würde gar keine Farbe stehen!
Ich wunderte mich und war sehr gespannt auf sie.
In der Beratung stellte sich schnell heraus, dass es tatsächlich so war! Die Dame hatte Karottenrot gefärbte Haare, sah aber großartig in Pink, Blau, Lila und Rottönen aus.
Die Farben des Wintertyps, der sie war und die künstliche Haarpracht „bissen“ sich optisch enorm! Sah sie also im Gesicht richtig toll aus, passte die Haarfarbe nicht zum Oberteil. Sah das Oberteil toll zu den Haaren aus, war ihr Gesicht alles andere als schön.
Die Natur macht immer alles richtig! Der Farbtyp, der zu Dir passt, harmoniert mit Deinen Haaren, Deinen Augen, den Augenbrauen, den Lippen und Zähnen und Deiner Haut. Erst wenn Du sehr davon abweichst, wird es schwierig und Du zerstörst die natürliche Harmonie Deines Aussehens.
Ich persönlich finde das sehr schade. Denn jeder Farbtyp ist für sich so wunderschön, so stimmig, dass es mein Ziel ist, mit Dir immer den Weg zurück zu Dir selbst zu gehen.
Und da Du auch Dreh und Angelpunkt Deines Business bist, geht die Farbentscheidung immer von Dir aus!
Zeige Dich,
Deine Anneli
Meine Frage an Dich: Welche "Farberfahrungen" hast Du? Kennst Du Deinen Farbtyp? Wie geht es Dir damit? Oder kennst Du jemanden, der es von sich weiß und was sagt er dazu?
Schreibe mir Deine Antwort in die Kommentare, ich bin gespannt!
Kennst Du jemandem, dem dieser Artikel auch weiterhelfen würde?
Dann klicke doch kurz auf einen der Share-Buttons!
Für Dich ist es eine Sekunde, für mich ein großes Lob und für irgendjemand anderen vielleicht weltverändernd! :-)
hier findest Du weitere, interessante Artikel zum Thema

Anleitung zur Markenfindung

Jetzt gratis herunterladen!

Anneli Eick ist Imageberaterin für Coaches, Trainerinnen und Beraterinnen.
In ihren Imagecoachings erarbeitet sie mit ihren Kundinnen ein authentisches Markenzeichen und unterstützt sie, sich online auf Fotos und Videos optimal zu präsentieren.
Ihr Versprechen: Einzigartigkeit macht konkurrenzlos!